Arthroskopische vordere Schulterstabilisierung
Die Schulterinstabilität kann durch Unfälle oder eine angeborene erhöhte Schulterbeweglichkeit verursacht werden. Bei wiederholt auftretenden Luxationen wird das Gelenk verletzt, woraufhin eine arthroskopische Schulterstabilisierung zu empfehlen ist.
Präoperativer Verlauf
In der Sprechstunde im MVZ Lugau erfolgt zunächst die klinische Untersuchung des Schultergelenkes. Die Bilder der durchgeführten Röntgen- sowie MRT-Untersuchungen werden Ihnen präsentiert und das Krankheitsbild wird ausführlich erklärt. Die präoperative Vorbereitung wird im Krankenhaus Lichtenstein durchgeführt (Blutentnahme, Aufklärungsgespräch – Anästhesie, Orthopädie).
Intraoperativer Verlauf
Postoperativer Verlauf
Risiken und Komplikationen
Prognose
